|
<< Bergisch Neukirchen | Bibliothek | Chempark >> |
![]()
Zur Online-Bibliothek geht es hier Die ehemaligen Zweigstellen Schlebusch und Opladen sowie die Bayer-Werksbibliothek haben eigene Seiten. Der zum 1. April 1962 angeschaffte Büchereibus ist schon lange nicht mehr in Betrieb. |
Bisherige Besucher dieser Seite: 60467
Die 50 neuesten Nachrichten, die sich auf Bibliothek beziehen:
16.12.2020: Der Familienkalender 2021 für Leverkusen ist da
04.12.2020: Kunstausstellung „Beyond the Time. New view“ vom 07.01.2021. - 04.02.2021 in der Stadtbibliothek
10.11.2020: Laternenfenster in der Wiesdorfer Stadtbibliothek
30.10.2020: Stadtbibliothek bleibt geöffnet – Veranstaltungen für November müssen abgesagt werden
27.10.2020: Vortrag in der Stadtbibliothek: Die Geschichte der Stadt Ratibor
09.10.2020: Ausstellungseröffnung „Märchenhaft!“ in der Stadtbibliothek am 15.10.2020
28.09.2020: Stadtbibliothek bietet Streaming-Dienst
25.09.2020: Autorenlesung mit Horst Eckert in der Stadtbibliothek am 03. November 2020
23.09.2020: Wie schütze ich meine Kinder vor Cyberkriminalität? - Terminverschiebung
21.09.2020: Die Stadtbibliothek ist zum ersten Mal bei der Kunstnacht am 09.10.2020 als Veranstaltungsort dabei.
20.09.2020: Trotz Corona: Kunstnacht findet statt
17.09.2020: Vortrag „Begleitung der Kinder in der digitalen Welt“ in der Stadtbibliothek am 30.09.2020 um 15 Uhr
14.09.2020: Zusatztermin: Vortrag „Prävention-Cybercrime“ in der Stadtbibliothek am 06.10.2020 um 17 Uhr
09.09.2020: Vortrag für Frauen: Schutz vor Stalking per Handy
31.08.2020: Autorenlesung in der Stadtbibliothek: Regina Schleheck liest „Mörderisches Bergisches Land“
28.08.2020: Lesen und Entspannen am verkaufsoffenen Sonntag in der Stadtbibliothek
25.08.2020: Vortragsreihe zum Thema „Prävention-Cybercrime“ in der Stadtbibliothek
20.08.2020: Kunstausstellung in der Stadtbibliothek – Katrin Heidkamp: „Krinkle Bindelwördel“ : Zufälle in Acryl und Öl
10.08.2020: Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge: Eine unsinnige Idee? Keineswegs.
29.07.2020: Sommerleseclub 2020: Workshop mit Abstand
08.07.2020: Das PosseBrunnerProjekt in der Stadtbibliothek: Ein kabarettistischer Lieder(macher)Abend
25.06.2020: Circus digital für Leverkusener Kinder und Jugendliche
16.06.2020: Der Sommerleseclub 2020 – trotz Corona am Start
12.06.2020: Stadt schockt Bürger
03.06.2020: Wiedereröffnung der Bibliothekszweigstellen in Opladen, Schlebusch und Steinbüchel
26.05.2020: Neues Online-Angebot der Stadtbibliothek: Film-Streaming mit „Filmfriend“
18.05.2020: Brückentag nach Christi Himmelfahrt: Stadtverwaltung bleibt geschlossen
14.05.2020: Marewski: Stadtbücherei nach der Öffnung nicht sofort wieder schließen
06.05.2020: Eindrücke im Corona-Zeitalter, Teil IX
06.05.2020: Wiedereröffnung mit Regeln: Kultur, außerschulischer Unterricht und Spielplätze
28.04.2020: Kontaktlose Ausleihe ab sofort auch in den Schul- und Stadtteilbibliotheken Opladen und Schlebusch
21.04.2020: Kontaktlose Ausleihe in der Stadtbibliothek – Medienbestellung per Mail, WhatsApp oder Telefon
02.04.2020: Bücher und andere Medien einfach „onleihen“ – kostenlose E-Book-Ausleihe in der Stadtbibliothek jetzt mit Online-Anmeldung möglich
23.03.2020: Neue Landesverordnung: Auch in Leverkusen gilt ab heute, zwei Personen sind die Obergrenze
14.03.2020: Schließung städtischer Einrichtungen
10.03.2020: Spielesamstag in der Stadtbibliothek
03.03.2020: Kunstausstellung „Beyond the Time. New view“ vom 30.03. - 30.04.2020 in der Stadtbibliothek
14.02.2020: Lesung in der Stadtbibliothek: „Im Namen der Lüge“ - Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller
12.02.2020: Öffnungszeiten zu Karneval 2020
10.02.2020: Buchspende an die Stadtbibliothek – Eröffnung einer chinesischen Leseecke in der Hauptstelle
07.02.2020: Städtepartnerschaftsverein mit neuem Vorstand
04.02.2020: Philatelistische Reise durch das Hultschiner Ländchen
03.02.2020: Leverkusener Kultur-Kreis: Kunstausstellung in der Stadtbibliothek
03.02.2020: Circus digital für Leverkusener Kinder und Jugendliche
21.01.2020: Vortrag in der Stadtbibliothek: Das Hultschiner Land 100 Jahre postalisch (1920 – 2020)
09.01.2020: Kunstausstellung „Bella Donna – wilde Mädchen – starke Frauen“ im Februar in der Stadtbibliothek
08.01.2020: Literaturcafé: Der blanke Horror - warum wir es lieben, uns zu fürchten
19.12.2019: Gestalte deine Bibliothek! – Kundenbefragung der Stadtbibliothek
16.12.2019: Neuerscheinungen: Last-Minute-Geschenktipps im Literaturcafé
12.12.2019: Stadtverwaltung: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
93 Bilder, die sich auf Bibliothek beziehen:
28.09.2020:

00.00.2020:

14.06.2019:

15.05.2019:

08.10.2018:

08.10.2018:

00.10.2018:

04.09.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

31.07.2018:

07.07.2018:

07.07.2018:

07.07.2018:

07.07.2018:

07.07.2018:

12.06.2018:

05.06.2018:

00.04.2018:

04.11.2017:

11.09.2017:

02.03.2017:

03.02.2017:

05.01.2017:

00.00.2017:

05.12.2016:

26.10.2016:

25.10.2016:

25.10.2016:

30.09.2016:

02.09.2016:

20.06.2016:

20.06.2016:

28.04.2016:

28.04.2016:

28.04.2016:

04.03.2016:

18.02.2016:

18.02.2016:

18.11.2015:

05.11.2015:

03.11.2015:

08.10.2015:

08.10.2015:

10.09.2015:

13.08.2015:

13.08.2015:

20.07.2015:

23.06.2015:

14.04.2015:

27.12.2014:

27.12.2014:

17.12.2014:

17.12.2014:

17.12.2014:

17.12.2014:

17.12.2014:

17.12.2014:

28.10.2014:

05.09.2014:

17.07.2014:

15.07.2014:

15.07.2014:

07.04.2014:

15.09.2013:

08.08.2013:

26.07.2013:

24.11.2012:

24.11.2012:

28.08.2012:

28.08.2012:

28.08.2012:

01.06.2012:

00.00.2012:

17.11.2011:

17.11.2011:

06.03.2010:

06.03.2010:

01.06.2009:

01.06.2009:

02.05.2009:

19.02.2009:

05.12.2007:

00.00.1998: Stadthaus
00.00.0000: Bibliothek
4 Postkarten, die sich auf Bibliothek beziehen:
00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

22 Videos, die sich auf Bibliothek beziehen:
28.09.2020: Stadtbibliothek bietet Streaming-Dienst
04.02.2020: Postgeschichte des Hultschiner Ländchen
16.11.2019: Literatur-Café
31.07.2018: Stadtbibliothek zum Mitnehmen: Lesetipps für den eReader
02.03.2017: Umberto-Eco-Lesemarathon
02.03.2017: Ausstellungseröffnung Antonia Murgia Friesdorf
03.02.2017: Ausstellung Körperwahrnehmung
01.12.2016: arteLEV: Gold
03.11.2016: arteLEV: Schwarz
25.10.2016: Nisthilfen, Ausstellungseröffnung (1/2)
30.09.2016: Leverkusen: WESENtlICH
02.09.2016: Leverkusen: Retrospektive Claudia Villmow
31.05.2016: Schreibschule Leverkusen
28.04.2016: Lutz Diese: Waldsiedlung
08.10.2015: Symbiosen 10
13.08.2015: Eröffnung Symbiosen, Folge 8
17.12.2014: Paeschke-Spende für die Bibliothek
17.07.2014: 1. Weltkrieg, Ausstellungseröffnung
15.07.2014: Stadtbibliothek zum herunterladen
13.03.2014: Symbiosen: Ausstellungseröffnung
19.03.2013: Pressekonferenz Lev Liest
23.10.2010: Rüdiger Scholz: 20 Jahre Deutsche Einheit
13 PDFs, die sich auf Bibliothek beziehen:
00.11.2019: Stadtspaziergang durch Schwedt: Vernissage
00.10.2019: Rückblick
00.00.2019: stadtKultur in Leverkusen (sKiL) (Version 2)
00.00.2019: 90 Jahre Kulturstadt Leverkusen
00.09.2017: Programmübersicht Literaturgespräche
00.00.2017: Lesen verleiht Flügel: August 2017
31.05.2016: Schreibschule
28.04.2016: Erinnerungen an die frühen Jahre der Waldsiedlung
09.02.2015: FRAUEN GESTALTEN IHRE STADT
17.07.2014: Unbekannter 1. Weltkrieg
29.10.2013: Erinnerungen an Leverkusen in den 50er Jahren
14.08.2013: Ausstellungsprogramm
29.01.2007: Amtsblatt 02/2007
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Wiesdorf Anmerkungen