|
<< CD-Bad (ehemalig) | Chempark | City-Point >> |
![]() Es befinden sich 600 Gebäude im am Rhein gelegenen Werk, die seit 1920 auf Anordnung Carl Duisbergs mit mit weiß-blauen Gebäudenummern versehen wurden. Ab dem Jahr 2011 bekamen die Verwaltungs-Gebäude auf der öffentlich zugänglichen Privatstraße Kaiser-Wilhelm-Allee auch offizielle, durch die Stadtverwaltung Leverkusen vergebene Hausnummern. Hier befinden sich unter anderem K12/13, die ehemalige Konzernzentrale Q 26, die [ehemalige] Werksbibliothek, die aktuelle Konzernzentrale Jahn-Bau / W 11, das als Betriebskantine und öffentliches Hotel und Restaurant genutzte Kasino sowie das ebenfalls öffentlich zugängliche Bayer communicationCenter (Baykomm). Im Zweiten Weltkrieg fanden 34, davon 14 gezielte Luftangriffe auf das Werk statt. Nach einem 6-wöchigen Artillerie-Beschuß aus Köln wurde das Werk am 14. April 1945 von den Amerikanern besetzt. Nach dem Ersten Weltkrieg logierten Neuseeländische Besatzungssoldaten im Kasino. Zur Zeit sind hier 31.500 Bayer-(8.350), Covestro (3.500), Currenta (2.000) und Lanxess-(3.900) Mitarbeiter sowie Chempark-Mitarbeiter (5.700) (u.a. DyStar?, Kronos-Titan, Momentive, Degussa) bzw. Mitarbeiter von Fremdfirmen (6.328) beschäftigt. Agfa / Agfa-Gevaert mußte schon vor langer Zeit schließen und der Großteil der Agfa-Gebäude wurde anschließend abgerissen. Mehr über Bayer und den Chempark erfährt man im Baykomm, in den Bayer-News, Currenta-News,Lanxess-News dem Bayer-Whoiswho oder direkt auf folgenden Seiten: Bayer-Kreuz, Q 30, Entsorgungszentrum, Erholungshaus, ehemaliges Hochhaus (W 1), Walter-Hochapfel-Haus, Japanischer Garten, Rote Fahrräder, CD-Bad (ehemalig) / jetzt Besucherempfang, Wasserturm, Werksbahn, S-Bahn, Pförtner 1, G 11/12/13, E 1 und E 39. Aufgrund der Wichtigkeit des Werkes für die Stadt Leverkusen sind alle Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Lanxess AG und Covestro AG (inklusive Bayer MaterialScience) im Leverkusener who's who verzeichnet. Bisherige Bayer-Vorstandsvorsitzende/Geschäftsführer/Generaldirektoren 1863 - 1880 Friedrich Bayer sen. 1863 - 1876 Friedrich Weskott sen. 1881 - 1911 (Gründung der AG) Friedrich Bayer jun. 1881 - 1885 (Gründung der AG) Friedrich Weskott jun. 1912 - 1925 (Gründung IG Farben) als Generaldirektor Carl Duisberg 1951 (Neugründung)- 1961 Ulrich Haberland 1962 - 1974 Kurt Hansen 1974 - 1984 Herbert Grünewald 1984 - 1992 Hermann-Josef Strenger 1992 - 2002 Manfred Schneider 2002 - 2011 Werner Wenning 2011 - 2016 Marijn Dekkers 2016 Werner Baumann Bisherige Bayer-Betriebsratsvorsitzende 1945 - 1953 Walter Hochapfel 1953 - 1958 Peter Friesdorf 1959 - 1978 Hans Weber 1978 - 1984 Waldemar Loch 1980 - 1987 Edgar Ballarin (Gesamt- und Konzernbetriebsrat) 1988 (Gesamtbetriebsrat) Paul Laux 1993 - 1998 (Betriebsrat) bzw. 1995 - 1998 (Konzernbetriebsrat) Rolf Nietzard 1998 - 2002 (Gesamtbetriebsrat), 1998 - 2006 Konzernbetriebsrat Erhard Gipperich 2002 - 2015 (Gesamtbetriebsrat) Thomas de Win 2006 - 2010 Konzernbetriebsrat Karl-Josef Ellrich 2010 - 2015 Betriebsrat und 2015 Gesamtbetriebsrat Oliver Zühlke 2015 Betriebsrat Heike Hausfeld 2015 - 2017 Yüksel Karaaslan (Konzernbetriebrat) |





Bisherige Besucher dieser Seite: 147833
Die 50 neuesten Nachrichten, die sich auf Chempark beziehen:
28.12.2020: Wo einst Napoleons Soldaten vor Schmerzen stöhnten
27.12.2020: Brand nach kurzer Zeit gelöscht
17.12.2020: Forum: Skulptur zu Ehren von Friedel Engstenberg aufgestellt
14.12.2020: Currenta hat grüne E-Mobilität im Fokus
13.12.2020: Stadt soll Wiesdorfer Arkaden, Eck und Treff kaufen
11.12.2020: Currenta-Geschäftsführung ab 1. Januar neu aufgestellt
04.12.2020: Sirenenprobealarm am 5. Dezember 2020
24.11.2020: Traumbilder aus dem Literaturlabor
03.11.2020: Ausblick in die virtuelle Realität
30.10.2020: Currenta zeigt Nähe auf Distanz
27.10.2020: Nachtschicht im Hafen
23.10.2020: Currenta wird Teil der „Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff“
02.10.2020: Susan-Stefanie Breitkopf wird neue Currenta-Geschäftsführerin
01.10.2020: Kurze Geruchsbelästigung in Wiesdorf
01.10.2020: Mund- und Nasenbedeckungen sind in CURRENTA-Gebäuden jetzt Pflicht
29.09.2020: Werkfeuerwehr-Auszubildende der CURRENTA feiern Abschluss ihrer Grundausbildung
10.09.2020: Bayer: Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Werner Baumann bis Ende April 2024
09.09.2020: Planungsbüros erstellen Entwicklungsstudie Niederfeldstraße
09.09.2020: Wirtschaftsforum der CDU: Frank Schönberger fordert Stärkung der Wirtschaftsförderung
07.09.2020: Beim ersten bundesweiten Warntag heulen auch in Leverkusen die Sirenen zur Probe
02.09.2020: Ausbildungsstart für den Chemie-Nachwuchs
01.09.2020: Currenta-Ausbildungsstart: Fachkräfte-Nachwuchs mit guten Aussichten
01.09.2020: Start ins Berufsleben: 205 neue Auszubildende bei LANXESS
01.09.2020: Bayer bildet weiter auf hohem Niveau aus
28.08.2020: 17-Jähriger leitet Produktion in Leverkusen
25.08.2020: Auf die moderne Berufswelt vorbereiten – LANXESS unterstützt Schulen
13.08.2020: Neues Nachklärbecken sorgt für weniger CO2-Ausstoß
10.08.2020: Hilfe für Helfer in Leverkusen
03.08.2020: E-Busse für den Chempark-Besucherfahrdienst
26.06.2020: Freitag - 26. Juni 2020 Digitale Ausweisbefristung Nur eine von 1.417 Ideen in Leverkusen
24.06.2020: Trotz Corona: Von der Schulbank auf den Chefsessel
17.06.2020: Chempark unterstützt Corona-Warn-App der Bundesregierung
16.06.2020: Frank Hyldmar wird neuer Geschäftsführer bei Currenta
10.06.2020: Sirenenprobealarm am 13. Juni 2020
28.05.2020: Es grünt so grün im Chempark Kein Pfingsten ohne Pfingstrosen
28.05.2020: Nachbarschaftsbüro öffnet ab dem 2. Juni wieder
20.05.2020: Mit der Currenta-Bildungscloud durch die Corona-Krise
20.05.2020: Digitaler Blick ins Werk
14.05.2020: Chempark-Rückblick 2019: Hohes Niveau gehalten
30.04.2020: Schwergewichte für die Stromversorgung
30.04.2020: LANXESS schließt Verkauf seiner Currenta-Anteile an Macquarie Infrastructure and Real Assets ab
29.04.2020: Currenta stellt insgesamt 60.000 Euro für Spenden bereit
21.04.2020: LANXESS unterstützt Schüler und Schulen bei digitalem Chemie-Unterricht
16.04.2020: Eindrücke im Corona-Zeitalter, Teil III
15.04.2020: WuXi Biologics ist neuer Chempark-Partner
11.04.2020: Weltkriegsbombe in Köln-Merkenich gefunden
09.04.2020: Alexander Wagner verlässt Currenta
01.04.2020: Chempark in Zeiten von Corona: Produktion nicht beeinträchtigt
30.03.2020: Bayer erhöht bundesweite COVID-19-Analysekapazität um mehrere tausend Tests pro Tag
13.03.2020: Covestro erhöht Sicherheitsvorkehrungen
100 Bilder, die sich auf Chempark beziehen:
17.12.2020:

01.09.2020:

28.08.2020:

28.08.2020:

28.08.2020:

28.08.2020:

26.08.2020:

26.06.2020:

01.05.2020:

03.04.2020:

24.02.2020:

16.10.2019:

03.10.2019:

19.09.2019:

21.08.2019:

21.08.2019:

21.08.2019:

14.08.2019:

14.08.2019:

18.07.2019:

31.05.2019:

10.04.2019:

05.04.2019:

26.03.2019:

12.03.2019:

12.03.2019:

08.03.2019:

04.03.2019:

13.02.2019:

01.02.2019:

01.02.2019:

01.02.2019:

21.01.2019:

04.01.2019:

00.00.2019:

00.00.2019:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

28.12.2018:

04.12.2018:

18.10.2018:

08.10.2018:

06.10.2018:

31.08.2018:

16.08.2018:

27.07.2018:

27.07.2018:

13.07.2018:

06.07.2018:

06.07.2018:

06.07.2018:

05.07.2018:

14.06.2018:

10.04.2018:

31.03.2018:

31.03.2018:

16.02.2018:

13.02.2018:

21.11.2017:

07.11.2017:

10.10.2017:

09.10.2017:

08.08.2017:

30.06.2017:

28.06.2017:

28.06.2017:

09.06.2017:

30.05.2017:

30.05.2017:

28.04.2017:

07.04.2017:

06.04.2017:

05.04.2017:

14.03.2017:

21.02.2017:

25.01.2017:

25.01.2017:

00.00.2017:

09.12.2016:

05.12.2016:

05.12.2016:

18.11.2016:

13.11.2016:

13.11.2016:

13.11.2016:

13.11.2016:

02.11.2016:

02.11.2016:

30.09.2016:

23.09.2016:

08.09.2016:

01.09.2016:

23.08.2016:

23.08.2016:

168 Postkarten, die sich auf Chempark beziehen:
00.00.1967:

00.00.1916:

00.00.1899:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

00.00.0000:

81 Videos, die sich auf Chempark beziehen:
22.11.2019: Chempark: ein guter Nachbar
07.11.2019: Vorführung Turbinenlöscher
07.11.2019: Werkfeuerwehr Leverkusen: TULF-Indienststellung - Band durchschneiden
07.11.2019: Werkfeuerwehr Leverkusen: TULF-Indienststellung - Erläuterungen
16.10.2019: Neues Lanxess-Poster
16.10.2019: Abbau-Lanxess-Poster
19.09.2019: 125 Jahre Schwefelsäure
28.06.2019: Strominfrastruktur im Chempark (2/2)
28.06.2019: Strominfrastruktur im Chempark(1/2)
31.05.2019: Niederschlagen von Schwefelsäure im Chempark
05.04.2019: Chempark-Werkfeuerwehr
26.03.2019: Chempark-Datennetz
26.03.2019: Currenta: Jahresmediengespräch
26.03.2019: Chempark-Werkfeuerwehr
27.09.2018: Einweihung NXT-Anlage
22.09.2018: VCI-Tag: Bimmelbahn
22.09.2018: Chempark digital
19.03.2018: Currenta Jahrespressegespräch
29.11.2017: Oliver Meyer: ZETO
21.11.2017: Düker-Einweihung (2/2)
14.10.2017: Ausbildungstechnikum
19.09.2017: Lederreste-Verwertung
08.12.2016: Currenta Jahresgespräch
07.12.2016: 125 Jahre Chempark, Feierstunde
13.11.2016: Brand bei Momentive, Pressekonferenz 14:00
13.11.2016: Nächtliche Pressekonferenz wg Brand bei Momentive
06.07.2016: Momentive plant neue Anlage
12.05.2016: 125 Jahre Werk am Rhein
03.03.2016: Tunneltaufe des Dükers
03.03.2016: Festakt Düker
17.11.2015: Chempark-Jahresgespräch
13.09.2015: Handwerkerabteilung bei Bayer
08.09.2015: Du und der Chempark
13.07.2015: Feuerwehr-Parcours im Chempark
13.07.2015: Journalisten üben an der Feuerwehrleiter
04.11.2014: Currenta Jahresgespäch
26.09.2014: Lewatit-Abfüll-Anlage
26.09.2014: Lewatit-Anlage eingeweiht
20.09.2014: Momentive beim Tag der offenen Tür
20.09.2014: Feuerwehr beim Tag der offenen Tür
20.09.2014: Tectrion beim Tag der offenen Tür
20.09.2014: Akzo Nobel
20.09.2014: Günter Hilken über Currenta
20.09.2014: Günter Hilken zum Tag der offenen Tür
17.07.2014: Mark Mätschke: Chempark-Besichtigungen
28.05.2014: Bayer im Odysseum Köln
09.03.2014: Abrißarbeiten im E-Block
08.03.2014: Abriß Agfa-Gebäude im Zeitrafer
15.02.2014: Bewerbertag im CHEMPARK Leverkusen
09.10.2013: Stefan Krause: 25 Jahre Bayer-Starthilfe
19.09.2013: Eröffnung Chempunkt, Rede Oberbürgermeister Buchhorn
29.06.2013: Bayer-Jubiläum, Schlußworte
29.06.2013: Bayer-Jubiläum, Das Stadion füllt sich
24.06.2013: Der ökonomische Fußabdruck von Bayer HealthCare
24.06.2013: Abrißarbeiten im E-Block
21.06.2013: Bergischer Geschichtsverein im Pflanzenschutzzentrum Monheim
01.06.2013: Jugend forscht (Teil 4)
00.00.2013: ReclaimPowerTour Tag 31 - Leverkusen: Bayer-Konzern
13.10.2012: Das soziale Engagement von Bayer im Wandel der Zeiten
14.07.2012: Schiffsbrücke Wuppermündung Leverkusen - Verladung der Tjalk & Fahrt zur Wuppermündung
06.07.2012: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Besuch bei CURRENTA
30.06.2012: Vom Bayerwerk zum Chempark: Ausstellungseröffnung
00.04.2012: Japanischer Garten
00.00.2012: FH Köln im Baylab
00.00.2012: LDR 1750 im Bayerwerk
00.00.2012: Parrots
13.12.2011: CHEMPARK Leverkusen hat die Herausforderungen gemeistert
24.09.2011: Lokalzeit aus Köln Sophie Schulenburg am Tag der Chemie
00.00.2011: Der Japanische Garten in Leverkusen auf dem Gelände des Bayerwerkes
00.00.2011: freilebende Halsbandsittiche
27.10.2010: Baylab plastics
03.10.2010: Besuchertag Umwelt im CHEMPARK Leverkusen
18.04.2010: Besuchertag CHEMPARK
00.01.2010: Der Schichtarbeiter (Werbespot der Durchschaubaren)
00.11.2009: DyStar - Eine ganz normale Insolvenz
00.11.2009: Heute wir, morgen unsere Kinder (DyStar)
00.00.2009: Kellmänner - 3 Generationen beim Bayer
00.00.2007: Brand in Q4 im Chempark
00.00.2007: Brand in Q4 im Chempark
00.00.1964: Leverkusen (Köln).1962 to 1964
00.00.0000: BayLab Plastics
12 PDFs, die sich auf Chempark beziehen:
00.12.2020: Inhaltsverzeichnis Niederwupper 30, 2/2
07.06.2020: FDP-Wahlprogramm (noch unformatiert)
27.02.2019: Amtsblatt 06/2019
00.09.2018: Tag der offenen Tür: Chemie live erleben
10.08.2015: Covestro-Platz, Skizze
10.08.2015: Covestro-Platz, Antrag
13.03.2015: Seveso-Planungszonen, Chempark
20.11.2014: Schienenplan im Werk
16.11.2014: Ein Weg der Erinnerung
18.09.2014: Stellung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
08.09.2014: EURO-TANDEMRHEIN-TOUR 2014
31.07.2013: Bayer-Halbjahreszahlen
2 Personen, die sich auf Chempark beziehen:
Heinz Bahnmüller
Ernst Grigat
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Wiesdorf Anmerkungen