|
<< Duisberg-Villa (ehemalig) | Dynamit Nobel | ECE (Rathaus-Center, Rathaus-Galerie) >> |
![]() Nach Einstellung der Sprengstoffproduktion wurden Flächen im Werk für Fremde frei. Zeitweise wurde der Bau eines Asphaltwerkes überlegt. Das Gelände östlich der Güterzugstrecke (Rheinische Eisenbahn) wurde verkauft und anstelle des Hofes, der Dynamit-Siedlung und der Tennisplätze Gewerbe angesiedelt. Neben dem Chempark (Bayer-Werk) ist das Gelände das einzige Industriegebiet in Leverkusen. Andere Dynamit-Fabriken entstanden z.B. in der heutigen Waldsiedlung oder am Zündhütchensweg (Rheinische Dynamitfabrik: Kleingartenanlage, Wohngrundstück Amselweg und Am Kettnersbusch, Autobahnmeisterei und Waldstück zwischen der A3 und der B8) [Vortrag].
|
Bisherige Besucher dieser Seite: 69153
Die 27 neuesten Nachrichten, die sich auf Dynamit Nobel beziehen:
10.06.2020: Sirenenprobealarm am 13. Juni 2020
06.12.2019: Sirenenprobealarm am 7. Dezember
13.06.2019: Sirenenprobealarm am 15.Juni 2019
29.05.2019: Aktuelle Baustellenübersicht
05.04.2018: Sirenen heulen zur Probe
23.11.2016: Umweltausschuß beschäftigt sich mit Brand bei Momentive
16.03.2015: Gesamtstädtisches Konzept steckt Rahmen für neue Bauvorhaben ab
13.03.2015: Gesamtstädtisches Seveso-II-Konzept vorgestellt
24.07.2013: Jamaika+ fragt OB zu Werbelastern
28.05.2013: Wanderweg in Neuenkamp wieder eröffnet
04.09.2012: Sprengstoffe aus Leverkusen
02.03.2012: Internationale Tauw Gruppe jetzt auch in Leverkusen
09.09.2011: 140 Jahr Spedition Dünner
18.05.2011: 44. Seminar städtischer Pressereferenten
12.07.2010: Stadtfeuerwehrtag 2010 an denkmalwürdiger Feuerwache
13.10.2009: Coordination gegen BAYER-Gefahren: BAYER-Wurzeln sterben ab"
28.08.2009: WfL erreicht 2008 das beste Ergebnis ihrer zehnjährigen Geschichte
10.06.2009: 6. Leverkusener Sicherheitstag: Viel zu sehen, viel zu erleben
24.06.2005: 3. Juli 2005: "Sicherheitstag" mit "Knalleffekten" auf der Landesgartenschau
17.06.2004: 1. Spatenstich im Gewerbegebiet Hornpottweg
14.04.2004: Geruch aus dem Kanal
15.10.2001: Kondolenzbuch übergeben
11.09.2001: Bayer-Tochter "Job@ctive" im Internet
27.03.2001: Gemeinsame Übung Dynamit Nobel und Feuerwehr Leverkusen
06.08.2000: Betriebsstörung bei der Dynamit Nobel GmbH
06.08.2000: Betriebsstörung im Werk Dynamit-Nobel in Leverkusen-Schlebusch
21.09.1999: DN: Freiwerdende Flächen nur für Chemienutzung
31 Bilder, die sich auf Dynamit Nobel beziehen:
05.02.2019:

05.02.2019:

22.04.2018:

14.03.2017:

27.11.2016:

03.05.2014:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

24.08.2013:

30.12.2007:

13.05.2007:

13.05.2007:

13.05.2007:

13.05.2007:

00.00.0000: Dynamit-Nobel, Eingang
00.00.0000: Nobel-Statue
00.00.0000: Dynamit-Nobel
4 PDFs, die sich auf Dynamit Nobel beziehen:
00.12.2019: Stadtführungen 2020
30.10.2019: Wohnbau auf Dynamit-Nobel-Gelände
13.03.2015: Seveso-Planungszonen, Dynamit Nobel
27.09.2007: Amtsblatt 19/2007
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Manfort Anmerkungen