|
<< Altlast Dhünnaue | Aquamobil (ehemalig) | Aquila-Gelände >> |
![]() Probleme gab es mit der Beleuchtung. Die ursprünglich 3 Mal täglich erklingenden "akustischen Impulse" wurden zwischenzeitlich abgeschaltet. Die 26 Gefäße bewegten sich pro Saison 16 Millionen Mal. Im September 2007 wurde das Aquamobil zugunsten des ECE entfernt und eingelagert. |
Bisherige Besucher dieser Seite: 33885
Die 8 neuesten Nachrichten, die sich auf Aquamobil (ehemalig) beziehen:
29.05.2009: Interview mit RĂĽdiger Vollborn
21.05.2008: Schnelle Lösung: Dank zweier Sponsoren ist der Brunnen am Lindenplatz wieder in Betrieb
25.09.2007: Räuber mit auffälliger Narbe
10.09.2007: Rathaus Wiesdorf: Aquamobil abgebaut
20.09.2004: „Aquamobil-Saison“ beendet – Hauptfilterpumpe defekt
22.01.2002: Was ist ein Info-Mobil ?
15.01.2002: Einstellungsberater bei der Polizei Leverkusen
26.01.2001: Ausländerbeirat und Bezirksvertretung I
14 Bilder, die sich auf Aquamobil (ehemalig) beziehen:
06.04.2018:

06.04.2018:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

19.06.2015:

06.01.2008: Hans-Lothar Dorsch: Hingucker
00.00.0000: Aquamobil mit Rathaus
2 Postkarten, die sich auf Aquamobil (ehemalig) beziehen:
00.00.0000:

00.00.0000:

Videos, die sich auf Aquamobil (ehemalig) beziehen:
00.00.1970: Super 8, Leverkusen - 70ies, Rathaus/"Wasserorgel", my brother and me
PDFs, die sich auf Aquamobil (ehemalig) beziehen:
04.07.2019: Wiederaufstellung Aquamobil
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Wiesdorf Anmerkungen